Sprechen und Zuhören
Sprechen & Zuhören – ein Dialogformat für eine Kultur des guten Miteinanders
Do., 27.11.2025, Beginn 18:30 Uhr
Sprechen & Zuhören – ein Dialogformat für eine Kultur des guten Miteinanders

 

Thema dieses Abends:
Wie geht es mir mit dem Älterwerden?

Für mehr Verständnis, Ideen und Gemeinschaft

„Sprechen & Zuhören“ lädt ein zu persönlichen Gesprächen in klarer, wertschätzender Form. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, sich auf andere Menschen einzulassen.

In kleinen Gesprächsgruppen kommen wir miteinander ins Gespräch – nicht, um zu diskutieren, sondern um einander wirklich zuzuhören. Jede*r spricht für sich, bekommt gleich viel Zeit und wird nicht unterbrochen – während die anderen einfach zuhören. So entsteht ein Raum für echte Begegnung auf Augenhöhe.

Eine Reihe mit wechselnden Themen

„Sprechen & Zuhören“ ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe, bei der wir uns zu wechselnden, aktuellen und persönlichen Fragen austauschen. Jeder Abend steht unter einem eigenen Thema, das zum Nachdenken, Spüren und Mitreden einlädt.

Thema – 27. November:
Wie geht es mir mit dem Älterwerden?

Thema – 11. Dezember
Wie geht es mir, wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke?

Weitere Termine und Themen folgen.

Worum geht es?

In einer Zeit voller Meinungen und Tempo schafft dieses Format einen Gegenpol: einen ruhigen Raum, in dem Menschen sich zeigen dürfen – so, wie es gerade ist. Es geht nicht ums Rechthaben oder Überzeugen, sondern ums Mitteilen und Zuhören – von Mensch zu Mensch.

Wie läuft es ab?

Nach dem Ankommen beginnen wir mit einer kurzen Einführung. Die Gesprächsrunden finden in Gruppen von drei bis vier Personen statt. Jede*r bekommt gleich viel Zeit – etwa vier Minuten pro Runde. Insgesamt gibt es drei Gesprächsrunden. Anschließend laden wir bei einem Getränk zum lockeren Austausch ein.

Viele Teilnehmende erleben die Abende als entschleunigend, verbindend und überraschend wohltuend. Eingeladen sind alle, die Lust auf persönliche Begegnung haben – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung.

Wer begleitet den Abend?

Moderiert wird die Reihe von Antje Röwe (Aachen). Sie begleitet seit vielen Jahren Gruppen und Einzelpersonen in beruflichen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Ihr zentrales Anliegen ist es, Räume zu gestalten, in denen ein echtes, tragfähiges Miteinander wachsen
kann.

Mehr zu ihrer Arbeit unter: www.passtgut.com

Mehr zu sprechen & zuhören: www.passtgut.com/angebote/begegnung

Um Anmeldung wird gebeten.

Beitrag:
8 € Vorverkauf
10 € Abendkasse

Der Vorverkauf beginnt in Kürze hier an dieser Stelle