Theaterspazieren Dorf
THEATERSPAZIEREN - Dorfrunde

Fr., 13.06.2025 - So., 06.07.2025
Öffnungszeiten: siehe Text!
THEATERSPAZIEREN – Dorfrunde

„Es heißt, dass man etwas 60-mal tun muss, damit es zur Gewohnheit wird. Man sagt auch, dass Gewohnheiten glücklich machen.“

Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit Theater, Musik und Videokunst zu einem Ausflug in die Heterotopie der Sinnesverzerrung einladen.

Erlebe ein fröhliches, bizarres Wechselspiel zwischen dem „Autopiloten“ der Gewohnheiten und den Gedanken, die vom alltäglichen Weg abkommen: Ein Theatererlebnis mit ungewöhnlichen Begegnungen und viel frischer Luft.

ROUTE B: Dorfrunde

Mit Audioguide und Live-Schauspiel durch das Grenzgebiet

Die Dorfrunde taucht mit authentischen und fiktiven Geschichten in das Leben der Hauseter Dorfidylle ein. Du triffst auf: Hundebesitzer*innen beim Gassigehen, Gartenfreund*innen beim Hecken schneiden, oder Gedanken, die sich auf dem täglichen Spaziergang verirren – und bist mittendrin und doch woanders.

Nicole Erbe | Regie und Konzept
Evelyne Verhellen |  Schauspiel, Musik
Line Lerho | Schauspiel
Jeanne Weishaupt | Foto- und Videographie, Ausstellung im Alten Zollhaus
Christian Klinkenberg | Komposition und Musik
Juliane Pempelfort | Voice-over

Termine:
Freitag, 13. Juni 2025
Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Freitag, 04. Juli 2025
Samstag, 05. Juli 2025
Sonntag, 06. Juli 2025

Zeiten: 11:00 Uhr / 15:30 Uhr / 19:00 Uhr
Treffpunkt: Pfarrgarten in Hauset
Adresse: Kirchstraße 92, 4730 Hauset
Parkplätze sind auf dem Kirchplatz vorhanden.

Allgemeine Infos
Die Aufführungen mit jeweils 15 Plätzen dauern 1,5 Stunden und finden bei jedem Wetter statt. Hunde sind (leider) nicht erlaubt, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe werden empfohlen. Die Spaziergänge sind nicht barrierefrei. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko.

Nicole Erbe – Theaterregisseurin mit einer Leidenschaft für ungewöhnliche Orte
„Seit 2008 inszeniere ich interkulturelles, mehrsprachiges und interdisziplinäres Theater und suche dabei nach Möglichkeiten, durch das Zusammenwirken der einzelnen Kunstsparten in gegenseitiger Synergie einen Mehrwert zu schaffen.“

Die Künstler*innen des für die Theaterspaziergänge zusammengestellten Teams sind Expert*innen in ihrer Disziplin und besitzen die kreative Neugier, um die eigene Perspektive zu verändern und dabei Ungewöhnliches zu entdecken. So entsteht ein Raum für Überraschungen, in dem (fast) alles möglich ist.

Teilnahme Gebühr: 18,55 € (inkl. System- und Baumgebühr)

button: hier klicken zum Vorverkauf bei ticketree
Infos zum THEATERSAZIEREN auf der Internet site von Nicole Erbe

In Kooperation mit KuKuK e.V. /V.O.G