2019

So. 01.07.2019 – 15.08.2019

Olivier Pé – Künstlerwerkstatt

Finissage am Freitag, 09.08.2019, 21.00 Uhr

Olivier Pé – Künstlerwerkstatt im Belgischen Zollhaus

Licht und Texte nutzt der Lütticher Künstler Oliver Pé für seine Arbeiten. Vom 01.07. bis 12.08.2019 hat er ein temporäres Atelier im belgischen Zollhaus am Grenzübergang Köpfchen. Er schreibt über seine Arbeit: Fruit d’incessants frottements, l’être qui embrasse la saveur, l’humble et sauvage sensualité du monde, épouse aussi l’immensité qu’il vient habiter, l’inconnue où il va se perdre.

Olivier Pé wird an den folgenden Tagen von 13.00 bis 18.00 Uhr im Belgischen Zollhaus arbeiten:
Juli: 4., 5., 6., 13., 14., 19., 20., 27., 28.
August: 2., 3., 4., 8., 9.
Weitere Tage oder Zeiten sind angedacht aber nicht fixiert.


Kunstroute Weser Goehl 2019

So. 04.08.2019, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr


Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Sechzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden ersten Sonntag im Monat „entrée libre“

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen, Lemiers und Vaals. Nähere Infos unter:

www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


Kunstroute Weser Goehl 2019

Fr. 16.08.2019 – Sa. 28.09.2019

Manuel Alves Pereira, Künstlerwerkstatt

Manuel Alves Pereira – Künstlerwerkstatt

Belgisches Zollhaus

Der Künstler Manuel Alves Pereira arbeitet mit Körpern aus elastischem Stoff. Die fließenden Formen durchdringen und verbinden Gebäude, Wände und Gegenstände. Er arbeitet in der Zeit vom 16.08. bis zum 28.09.2019 im belgischen Zollhaus.


Kunstroute Weser Goehl 2019

So. 22.09.2019, 16:00 Uhr

Evi Rebière und Band

Swing und Jazz, Walzer und Tango, und französische Chansons – eine Reise durch ein sehr abwechslungsreiches Repertoire dieser unterschiedlichen Musikgenres erwartet das Publikum bei diesem Konzert mit der Sängerin Evi Rebière, der Violonistin Bärbel Ehlert, dem Pianisten Peter Janton und dem Bassisten Janusch Hallema.

Eintritt: 10 €

Reservierung: reservierung@kukukandergrenze. eu


Kunstroute Weser Goehl 2019

Fr. 11.10.2019, 20.00h

Irmke von Schlichting & Ensemble

„Über den Wolken“ in Concert

„Über den Wolken“ ist die Freiheit bekanntlich grenzenlos – und das Überschreiten von Grenzen hat sich auch Irmke von Schlichting auf die Fahnen geschrieben. Die ausgebildete Sopranistin mit der glasklaren Stimme hat zusammen mit ihrem Über-den-Wolken-Ensemble (Rolf Bischof, Luis Castellanos, Sarah Braasch und Ralf Spengler) ein Konzerterlebnis „voller musikalischer Überraschungen auf höchstem Niveau“ (Aachener Nachrichten) zusammengestellt.

Eintritt: 14€, ermäßigt 10€

Reservierung: reservierung@kukukandergrenze. eu


Kunstroute Weser Goehl 2019

Fr. 23.08.2019, 20.00 Uhr


Slow Night – Terrassenkonzert

Eine wunderbare Stimme, eine wunderbare zweite Stimme, sechs Saiten, achtundachtzig Tasten: EIN Klang. Gerlinde Steigerwald (voc.) Hugh Featherstone (git. + voc.) und Ali Döhler (keyb.) machen aus Songs von Joni Mitchell, Jackson Browne, Sting, John Lennon, Stevie Wonder, Neil Young, Roy Orbinson oder auch Billy Joel eigenständige Neuinterpretationen. Unter die Haut gehend, mit unverwechselbaren Arrangements und der gewohnten Slow Night „High-Density-Qualität“. 

Eintritt auf Spendenbasis