Kunstroute Weser Goehl

So., 15.12.2019, 15.00-16.30 Uhr


kinderatelier

Adventliches Kinderatelier

Für Kinder ab 6 Jahren

Mit verschiedenen Drucktechniken gestalten wir Geschenkpapiere und Weihnachtskarten. Bitte die Kleidung der Kinder mit einem Malkittel (altes Hemd oder Bluse) schützen.

Anmeldung bis Mittwoch den 11.12.2019: reservierung@kukukandergrenze.eu

Wir bitten um eine kleine Materialspende.


Kunstroute Weser Goehl

So. 15.12.2019, 14.00-15.00 Uhr


gerke_linolschnitt demonstration

Linolschnitt-Demonstration –
Marco Gerke

Der Graphiker Marco Gerke wird im Rahmen seiner Ausstellung eine kleine Demonstration der Linolschnitt-Technik mit der Handhebelpresse geben.
Eingeladen sind alle Interessenten von A bis Z, von 1 bis 100, von Öcher bis Nicht-Öcher. Die Veranstaltung ist entschieden unelitär angelegt, so dass selbstverständlich auch gerne technische oder sonstige Rückfragen gestellt werden können.
Und das Beste und Wichtigste zuletzt: Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.


Kunstroute Weser Goehl

So., 08.12.2019, 16.00 Uhr


kindergospelchor

Kinder – Gospelchor
„Oh, Happy Day“!

Am 2. Adventssonntag singt der Kinder – Gospelchor der Montessori Grundschule Mataréstraße. Marianne Mekumba leitet den Chor und versteht es meisterhaft das Publikum, Erwachsene und Kinder jeden Alters, in die temperamentvollen Gospels singend und tanzend einzubeziehen.

Eintritt auf Spendenbasis


Kunstroute Weser Goehl

So., 01.12.2019, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Sechzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden ersten Sonntag im Monat „entrée libre“

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen, Lemiers und Vaals. Nähere Infos unter:

www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


Kunstroute Weser Goehl

So. 01.12.2019 – 26.01.2020

marco gerke Linolschnitte

Marco Gerke Linokatz – Linolschnitte

Vernissage So. 01.12., 12.00 Uhr
Einführung: Alexandra Simon-Tönges,
Ausstellung Deutsches Zollhaus

Der Linolschnitt, ob als Schwarz- oder Farbdruck oder auch auf collagiertem Untergrund, ist die bevorzugte Technik des Aachener Graphikers Marco Gerke. Dabei stehen sozialkritische Blätter neben solchen mit feiner oder gerne auch Holzhammer-Ironie sowie Miniaturen mit reinen Spielereien zu Form, Farbe und Linie. Dargestellt sind Menschen, Tiere, Sensationen: oftmals expressiv, bisweilen frech, nicht selten überraschend und doppelbödig. Manchmal darf der Betrachter durchaus ein zweites und drittes Mal hinsehen, um vielleicht sogar einen tieferen Sinn der Darstellungen aufzudecken. Übrigens: Zur Vernissage und zu einigen weiteren, noch unbekannten Terminen wird der ebenfalls an der Ausstellung beteiligte legendäre Subcomandante Marco (ja, ganz richtig: DER aus dem Partisanenkampf im Paulinenwäldchen!) anwesend sein. Das mit dem Paulinenwäldchen ist zwar, wie die meisten Öcher wissen, mehr ein halbes Jahrhundert her, aber wer meint, der Subcomandante sei mit den Jahren milder oder gar weiser geworden, der täuscht sich gewaltig, denn der alte Haudegen hat schon angedroht – Zitat: „dem neoimperialistischen Großbürgertum in seinen Spießer-Salon zu pinkeln“. Man darf also gespannt sein, was da auf uns zugerollt kommt …


Kunstroute Weser Goehl

So., 24.11., 17.00 Uhr

pereira performance

MANUEL ALVES PEREIRA – DER / Le / The – TUNNEL

PERFORMANCE und Finissage

Belgisches Zollhaus – Künstlerwerkstatt II


Kunstroute Weser Goehl

Fr., 15.11.2019, 21.00 Uhr

kukukbeats logo

Der Waldmeister auf Abwegen,

als DJ Woodruff im KuKuK. Die kultige Dance Music Party mit einem Querbeet durch die Musik der letzten 50 Jahre, von Stones bis HipHop, von Pop und Rock und Blues bis Elektro, von WorldMusic bis zu den Hosen, wie auch immer das alles heißen mag, vor allem hör- und tanzbar… nicht mehr und nicht weniger.

Eintritt: 5 €


Seit So., 06.10.2019 -24.11.2019

Paul Sous – TINY BIG MESSAGES

Paul Sous – TINY BIG MESSAGES

06.10.2019 -24.11.2019
Ausstellung Deutsches und Belgisches Zollhaus

“In meiner künstlerischen Arbeit beschäftige ich mich zu einem großen Teil mit Darstellungen und Abbildungen menschlicher Lebenssituationen und -räume. Dabei interessieren mich vor allem die Stimmungen und Atmosphären, die erst beim genauen Hinsehen Aufschlüsse über unser Innerstes und auch unsere Zivilisation geben.
„Nicht wegschmeißen, da kann man noch was mit machen“. Für die Umsetzung meiner gestalterischen Ideen verwende ich Dinge und Materialien, die Geschichten mitbringen, bzw. mit denen ich Geschichten erzählen kann. Aus groß wird klein, aus klein wird groß. Damit ändert sich der gewohnte Blick und die Sicht auf die Dinge.”


Kunstroute Weser Goehl

So., 03.11.2019, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Sechzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden ersten Sonntag im Monat „entrée libre“

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen, Lemiers und Vaals. Nähere Infos unter:

www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


Kunstroute Weser Goehl

Fr., 22.11.2019, 20.00 Uhr

jooles-takvorian

Konzert – Jooles und Nick Takvorian

Zwei Songwriter, zwei Freunde, zwei Träumer: Jooles und Nick Takvorian bespielen am 22.11 zusammen den KuKuK. Es wird gelacht, es wird erzählt, und natürlich gesungen. Die beiden Herzmusiker laden ein zum gemeinsamen lauschen und fliegen, grinsen und fühlen.

Eintritt: auf Spendenbasis


Kunstroute Weser Goehl

Do., 21.11.2019, 20.00 Uhr

frida kalho
logo- kukuk kino

Frida

Ein farbenprächtiger Film über die mexikanische Malerin. Nachdem Frida Kahlo 1925 im Alter von 18 Jahren bei einem Busunfall schwer verletzt worden ist, beginnt sie wie besessen zu malen. Mit dem Pinsel therapiert sie im Bett ihre psychischen und physischen Schmerzen. Gerade auf dem Weg der Besserung lernt sie Diego Rivera kennen und bittet ihn, ehrlich ihr Talent einzuschätzen. Er ist begeistert von ihrem Können – und auch von ihrer Schönheit. Bald schon heiraten sie und werden zu einem der aufregendsten Paare des 20. Jahrhunderts.

Eintritt für KuKuK-Mitglieder frei,
Tagesmitgliedschaft 6 €


Kunstroute Weser Goehl

So., 17.11.2019, 18.00 Uhr

Jazzband Malstrom

Jazzband „Malstrom“.

Ein wirbelnder Sog der in einem erloschenen unterirdischen Riesenvulkan verschwindet. Es ist ein ewiges Wechselspiel zwischen dem Abstürzen in die unendliche Tiefe des Meeres und dem Reiz des Risikos am Rande des
Wirbels die Gefahr zu genießen. Sicherheit gibt es injedem Fall nicht. Fische und anderes Meeresgetier meiden instinktiv die Nähe des Strudels, Menschen hingegen werden immer wieder Opfer ihrer nicht zu bezähmenden Neugier und wagen sich zu nahe heran.

Florian Walter – Saxophone, Axel Zajac – Guitar, Jo Beyer – Drums

Eintritt: auf Spendenbasis


Kunstroute Weser Goehl

So., 03.11., 17.00 Uhr

pereira performance

MANUEL ALVES PEREIRA –
DER / Le / The – TUNNEL – PERFORMANCE

(Künstlerwerkstatt im belg. Zollhaus, bereits seit Freitag, 16.08.2019 noch bis 24.11.2019)

Bis Ende September hat der Lütticher Künstler Manuel Alves Pereira im Belgischen Zollhaus ein temporäres Atelier. Seine Objekte und Installationen erinnern in ihren Formen an geschmolzenem Kunststoff. Sie wirken, als wenn sie an ihrem Umfeld haften und durch den „Raum“ gezogen sind. Es gibt keine Kanten. Alles geht fließend ineinander über.
Für seine geplante Arbeit, die das ganze Zollhaus ausfüllen wird, arbeitet Manuel Alves Pereira mit elastischem Stoff.


Kunstroute Weser Goehl

So. 06.10.2019, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Sechzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden ersten Sonntag im Monat „entrée libre“

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen, Lemiers und Vaals. Nähere Infos unter:

www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!